Aktuelles
Comcura Intensiv begrüßte zum Monatsbeginn Carolin Hiersemann als erste Auszubildende zur Pflegefachfrau in der Firma.
Comcura Intensiv zieht im Februar 2021 mit ihrer Beelitz-Heilstättener Wohngruppe und Verwaltung in die ehemalige Median Kinderklinik am Standort. Mit dem Einzug bietet sich für die Comcura Intensiv die Möglichkeit, sowohl Intensivpflegeplätze als auch Mitarbeiterzahlen zu verdoppeln. Die Immobilie wurde 2019 von der Comcura Intensiv Muttergesellschaft Recura erworben. Die Märkische Allgemeine Zeitung berichtete am 25.09.2020 zum Thema.
Ziel ist es, Intensiv-Pflegebedürftige besser zu versorgen, Fehlanreize in der Intensivpflege zu beseitigen und einheitliche Qualitätsvorgaben für die Intensivpflege zu etablieren. Im Rahmen des Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz (IPReG) ist es zukünftig verpflichtend, wenn möglich alle Patienten von den Beatmungsgeräten zu entwöhnen (Weaning).
Durch die Hilfe des COMCURA INTENSIV- Teams soll es Hartmut E. schaffen, die täglichen Dinge Schritt für Schritt wieder neu zu erlernen. In unmittelbarer Nähe zur COMCURA INTENSIV liegt das Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation.
Wir - die Comcura Intensiv - sind unseren MitarbeiterInnen Tag ein und Tag aus dankbar für Ihren unermüdlichen Einsatz für unsere Bewohner!
Am 22.01.2020 lud das Fachkrankenhaus Coswig unter anderem die COMCURA INTENSIV zur Auftaktveranstaltung mit dem Thema „Gemeinsam gut versorgen“ ein.
Die COMCURA Intensivpflege hat nun seit ca. einem Jahr ein mobiles Desinfektionssystem für die Raumdesinfektion im Einsatz.
Bundesgesundheitsminister Spahn: „Intensivpflege wird besser“
(Bildquelle: BMG)Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) lud Ende vergangenen Jahres zum Unternehmerforum ein. Comcura Intensiv Geschäftsführer, Michael Mathias, diskutierte mit Vertretern aus Regierung und Wirtschaft zum Thema Personalrecruiting.
Im September 2019 wurden die Ergebnisse des diesjährigen MDK-Qualitätsprüfung für die COMCURA Intensiv - Wohngruppen in Sachsen und Brandenburg veröffentlicht. Herzlichen Glückwunsch, Herr Mathias!